Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Ümit Akgün
Valparaisostraße 1
22761 Hamburg
Telefon: 0173 3563617
E-Mail: kontakt@statuis.de
Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. über das Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst, z. B. technische Daten (Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung der Website, zur Analyse des Nutzerverhaltens und ggf. zur Vertragsabwicklung.
Ihre Rechte
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung
Widerruf Ihrer Einwilligung
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Hosting Unsere Website wird bei der IONOS SE gehostet,
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur.
Die Datenschutzerklärung von IONOS finden Sie unter: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wurde geschlossen.
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen:
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vertrag: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Rechtliche Pflicht: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Empfänger der Daten:
Nur, wenn zur Vertragserfüllung notwendig, gesetzlich verpflichtet oder berechtigtes Interesse besteht. Bei Auftragsverarbeitung bestehen entsprechende Verträge.
Speicherdauer:
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, keine Aufbewahrungspflichten bestehen oder eine Einwilligung widerrufen wird.
SSL-/TLS-Verschlüsselung:
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails:
Der Nutzung unserer Kontaktdaten für nicht ausdrücklich angeforderte Werbung wird widersprochen.
Datenerfassung
Cookies:
Unsere Website verwendet Cookies (technisch notwendig, Analyse, Marketing). Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TDDDG) bzw. unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Kontaktformular:
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.
Kontakt per E-Mail, Telefon: I
hre Anfrage inklusive personenbezogener Daten wird zur Bearbeitung gespeichert. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe.
Soziale Medien
Instagram:
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin.
Beim aktiven Klick auf das Instagram-Element kann eine Verbindung zu deren Servern hergestellt werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Wir haben mit Meta eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung gem. Art. 26 DSGVO geschlossen. Weitere Infos: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Verlinkung zu sozialen Netzwerken
Auf unserer Website sind Icons der sozialen Netzwerke LinkedIn und XING eingebunden. Diese dienen lediglich als externe Links. Beim Besuch unserer Website wird keine direkte Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt. Erst durch Anklicken der Icons werden Sie auf die Seiten der jeweiligen Anbieter weitergeleitet.
Informationen zur Datenverarbeitung durch die jeweiligen Plattformen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der Anbieter:\
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy\
XING: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Analyse-Tools
IONOS WebAnalytics:
Besucherstatistiken werden anonymisiert erhoben. Keine Cookies werden gesetzt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Datenschutzerklärung: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/
Newsletter
Wenn Sie den Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden nach Widerruf gelöscht oder in einer Blacklist gespeichert, um künftige Zusendungen zu verhindern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Quelle: https://www.e-recht24.de