AGBs & Widerrufsrecht
AGB für Coaching & Beratung (Privatpersonen & Paare)
gültig für alle Leistungen von Ümit Akgün, Statuis – systemisches Coaching & Beratung
(Stand: Juni 2025)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Coaching- und Beratungsangebote von Ümit Akgün („Statuis“), die gegenüber Privatpersonen (Coachees, Klient:innen) erbracht werden – unabhängig davon, ob die Sitzungen online oder in Präsenz stattfinden. Sie gelten auch für zukünftige Paketangebote.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist die Durchführung von systemischem Coaching oder Beratung – in Einzel- oder Paarsitzungen – zur Unterstützung persönlicher, partnerschaftlicher oder beruflicher Themen. Es handelt sich ausdrücklich nicht um eine Therapie oder Heilkunde. Coaching ersetzt keine psychotherapeutische oder medizinische Behandlung.
3. Durchführung & Verantwortung
Coachings finden entweder online (z. B. via Zoom) oder in geeigneten Räumen in Präsenz statt.
Die Verantwortung für Entscheidungen, Handlungen und deren Konsequenzen verbleibt vollständig bei den Klient:innen.
Ümit Akgün verpflichtet sich zu einer professionellen, systemisch fundierten und wertschätzenden Arbeitsweise.
4. Honorar & Zahlungsbedingungen
Die ersten zwei Einzelsitzungen pro Person (außerhalb von Paketen) können im Pay-what-you-want-Modell (PWYW) abgerechnet werden. Die Klient:innen zahlen nach der Sitzung, was ihnen die jeweilige Sitzung wert ist.
Ab der dritten Einzelsitzung gelten festgelegte Honorare, die im Voraus vereinbart werden.
Alternativ können jederzeit Coachingpakete (z. B. 5er-/10er-Pakete) gebucht werden. Diese sind vor Beginn vollständig zu bezahlen.
Ümit Akgün ist Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Zahlung erfolgt per Überweisung innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt, sofern nicht anders vereinbart.
5. Terminvereinbarung & Stornobedingungen
Vereinbarte Termine sind verbindlich.
Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich – schriftlich oder telefonisch.
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die Sitzung voll berechnet bzw. vom Paket abgezogen. Für PWYW-Termine gilt als Richtwert ein Betrag von 90 €.
In Ausnahmefällen (z. B. Krankheit) kann eine Kulanzregelung getroffen werden – dies liegt im Ermessen von Ümit Akgün.
6. Gültigkeit von Paketen
Paketangebote sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 6 Monaten nach Vertragsbeginn vollständig in Anspruch zu nehmen.
Nicht genutzte Sitzungen verfallen nach Ablauf dieser Frist. Eine Auszahlung nicht genutzter Sitzungen erfolgt nicht.
7. Vertraulichkeit
Alle Inhalte der Sitzungen unterliegen der strikten Vertraulichkeit.
Persönliche Daten und Gesprächsinhalte werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche schriftliche Einwilligung oder gesetzliche Verpflichtung vor.
8. Haftung
Es wird keine Haftung für persönliche oder wirtschaftliche Entscheidungen übernommen, die Klient:innen auf Basis des Coachings treffen.
Für technische Störungen (z. B. Verbindungsabbrüche bei Online-Sitzungen) wird keine Haftung übernommen.
9. Datenschutz
Es gelten die Bestimmungen der DSGVO.
Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Durchführung des Coachings und der Abrechnung.
Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf www.statuis.de einsehbar.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Klauseln unberührt.
Erfüllungsort ist Hamburg. Es gilt deutsches Recht.
Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Workshops und Schulungen
Stand: Juni 2025
Veranstalter: Ümit Akgün | Statuis | www.statuis.de
§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für die Durchführung von Workshops, Schulungen und Weiterbildungen durch Ümit Akgün (Statuis) gegenüber Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen.
§2 Leistungsumfang
(1) Der genaue Inhalt, Umfang und Zeitraum der jeweiligen Veranstaltung ergibt sich aus dem individuellen Angebot.
(2) Der Veranstalter verpflichtet sich zur sorgfältigen Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung entsprechend dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Praxis.
(3) Die Schulungen vermitteln keine rechtsverbindliche Beratung, sondern dienen der beruflichen Qualifikation.
Hinweis: Die vermittelten Inhalte ersetzen keine individuelle Rechtsberatung. Für rechtsverbindliche Fragen wird die Konsultation entsprechender Fachstellen empfohlen.
§3 Anmeldung und Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots durch den Auftraggeber zustande. Die Bestätigung kann per E-Mail erfolgen.
§4 Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
(1) Die Teilnahmegebühren richten sich nach dem individuellen Angebot.
(2) Sofern nicht anders vereinbart, wird nach Buchung eine Anzahlung in Höhe von 50 % des Gesamtbetrags fällig. Der Restbetrag ist innerhalb von 10 Werktagen nach Durchführung zu zahlen.
(3) Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
§5 Rücktritt und Stornierung
(1) Eine Stornierung durch den Auftraggeber ist bis 14 Kalendertage vor Beginn der Veranstaltung kostenlos möglich.
(2) Bei einer Stornierung weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50 % der Gesamtkosten fällig.
(3) Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage (weniger als 48 Stunden vorher) wird der volle Betrag berechnet.
(4) Bei Krankheit oder unvorhersehbarem Ausfall des Trainers wird die Veranstaltung nach Möglichkeit verschoben. Es entsteht kein Anspruch auf Schadensersatz.
§6 Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle Unterlagen, Präsentationen und Inhalte der Workshops sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Ümit Akgün gestattet.
§7 Haftung
(1) Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch Teilnehmer:innen während der Veranstaltung verursacht werden.
(2) Für Schäden aufgrund fehlerhafter Inhalte oder Umsetzung der Schulungsinhalte wird keine Haftung übernommen.
(3) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
§8 Vertraulichkeit
Der Veranstalter verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller personenbezogenen und unternehmensspezifischen Informationen. Auch die Teilnehmenden verpflichten sich zur Verschwiegenheit über Inhalte, die andere Teilnehmende betreffen.
§9 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hamburg.
Fragen oder individuelle Vereinbarungen?
Melde dich direkt bei mir:
📧 kontakt@statuis.de | ☎️ 0173/3563617
Widerrufsbelehrung für Verbraucher:innen (Privatkunden, Coaching & Beratung)
Die folgende Belehrung gilt ausschließlich für Klient:innen, die als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB handeln. Für Buchungen durch Unternehmen besteht kein Widerrufsrecht.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Ümit Akgün, E-Mail: kontakt@statuis.de,
Telefon: 0173/3563617) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Leistungen entspricht.
Hinweis zum vorzeitigen Beginn der Dienstleistung
Wenn Sie ausdrücklich verlangen, dass die Dienstleistung bereits während der Widerrufsfrist beginnen soll, und diese vollständig erbracht wird, verlieren Sie mit deren vollständiger Ausführung Ihr Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 4 BGB).
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus oder senden eine formlose E-Mail.)